Für den Kauf eines Elektrofahrzeug-Ladegeräts für zuhause ist eine wichtige Investition erforderlich, aber wie viel kostet eine Wallbox oder eine Ladestation für zuhause? Die Preise variieren je nach Modell, Leistung und Arbeitsanforderung. Dieser Artikel enthält Preise, Finanzierungsquellen und Erfahrungen mit wichtigen Informationen – einschließlich wertvoller Informationen und Erfahrungen mit dem Goneo-Kundenservice.
1.Wie viel kostet ein Elektrofahrzeug-Ladegerät?
Die installierten Kosten für das Ladegerät für zuhause bestehen aus:
- Preis des Ladegeräts.
Der Preis für ein einfaches Elektrofahrzeug-Ladegerät beträgt zwischen 500 und 1.500 Euro und beträgt 3,7 bis 11 kW Lassens.
- Installation und Aufbau.
Die Kosten liegen zwischen 500 und 2.000 Euro, je nach Installationsdraht und errichteter Lage.
- Weitere Ausstattung.
Wenn Smart Funktionen, Zugangskontrollen oder Solaranbindungen vorhanden sind, beträgt der Preis 300-800 Euro.
2.Unterstützung und Finanzierung – Kann ich einen Zuschuss erhalten?
Es gibt verschiedene Fördergelder für Elektroauto-Ladestationen. Die KfW zahlt zum Beispiel unter bestimmten Bedingungen 900 Euro pro verhafteter Wallbox. Darüber hinaus bieten viele Energie- und Stadtbüro Verkaufsbüros ihre eigenen Zuschüsse an. Sichern Sie Informationen zu Ihren geltenden Fördermöglichkeiten.
3.Was für Arten von Heimladestationen sind vorhanden?Es gibt einige Variationen von Handyladegeräten:
- Einfaches Ladegerät 3,7 kW – 7,4 kW: ist die preisgünstigste Option, jedoch der langsamste Ladevorgang und empfohlen für Hybridfahrzeuge.
- Wallbox 11 kW – 22 kW: ist teurer, lade schneller und effizienter als ein einfaches Ladegerät.
- Smarte Wallboxen: kosten meistens ab 1.500 Euro und sind App-Steuerung, Lastmanagement und Solaranbindung erhältlich.
4.Was sind die Erfahrungen mit Heimladestationen?
Viele Leute berichten über positive Eigene-Erfahrungen bei der Installation und Verwendung ihrer Heimladestation. Einige dieser Vorteile sind: Laden ohne das Suchen nach öffentlichen Ladestationen, Kosteneffizienz aufgrund des schnellen Nachtstroms und Wertsteigerung der Immobilie mit moderner Auto-Ladeinfrastruktur.
Einige der Kunden im Goneo Kundencenter empfehlen auch die Verwendung von Zubehör, wie Goneo-Händler, Adaptor oder Zusatzgeräte, um die Ladestation kompatibel mit Autos verschiedener Marken zu machen.
In Anbetracht der oben genannten Erläuterungen lässt sich feststellen, dass ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge für zuhause zwischen 1.000 und 3.500 Euro je nach Ausstattung kostet, inklusive Installation. Es lohnt sich jedoch, daran zu denken, dass diese Investition dank der Möglichkeit, Förderungen in Anspruch nehmen zu können, sich schnell lohnt.
Wenn Sie mehr über die aktuellen Angebote und Goneo Erfahrungen im Kundencenter erfahren möchten, führen Sie einen Test durch. Unter anderem erwähnt, dass es sich um einen zuverlässigen und kosteneffizienten Anbieter handelt, sollten Sie sich Hersteller wie Goneo ansehen, die auch hochwertiges Zubehör wie Goneo Einzelhändler, Adaptor und weiteres Zubehör anbieten.